- Altern der Stärke
- сущ.
пищ. старение крахмала
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Altern — Die Zeit befiehlt dem Alter, die Schönheit zu zerstören, Ölgemälde von Pompeo Batoni aus dem Jahr 1746 … Deutsch Wikipedia
Mann, der — Der Mann, des es, plur. die Männer, Diminut. das Männchen, (im Plural auch wohl Männerchen,) Oberd. Männlein, welche Verkleinerungen aber nur in einigen Bedeutungen üblich sind. Es ist eines der ältesten Wörter nicht nur der Deutschen sondern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Muthwille, der — Der Muthwille, des ns, oder der Muthwillen, des s, plur. inus. eines der ältesten zusammen gesetzten Wörter in der Deutschen Sprache, welches daher auch in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1) * Ehedem bedeutete es so viel als das einfache… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… … Deutsch Wikipedia
Der letzte Tango in Paris — Filmdaten Deutscher Titel Der letzte Tango in Paris Originaltitel Ultimo tango a Parigi … Deutsch Wikipedia
Stamm, der — Der Stamm, des es, plur. die Stämme, Diminut. das Stämmchen, Oberd. Stämmlein. 1. Eigentlich, der Theil eines Baumes zwischen der Wurzel und den Aesten, aus welchem diese letztern entspringen. Ein gerader, hoher Stamm. Sprichw. Der Apfel fällt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Vampir von Notre Dame — Filmdaten Deutscher Titel Der Vampir von Notre Dame Originaltitel I vampiri … Deutsch Wikipedia
Porsch, der — Der Porsch, des es, plur. inus. ein Nahme verschiedener Pflanzen, welche gemeiniglich einen starken betäubenden Geruch haben. 1) Einer Pflanze, welche in den Sümpfen des mitternächtigen Europa wohnet, einen widrigen stinkenden Geruch hat, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Unmuth, der — Der Unmuth, des es, plur. car. der Gegensatz von Muth doch nur in der veralteten Bedeutung der Fröhligkeit, der Freude, wo Unmuth deren Gegensatz bezeichnet, d.i. lebhafte unangenehme Empfindung eines Übels, besonders einer fehlgeschlagenen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der Bleach-Charaktere — Dies ist eine Liste der Charaktere aus dem Manga Bleach und dessen Adaptionen als Anime Fernsehserie und mehrerer Kinofilme. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptcharaktere 1.1 Ichigo Kurosaki 1.2 Rukia Kuchiki … Deutsch Wikipedia
Grad (2), der — 2. Der Grad, des es, plur. die e. 1. Eigentlich, ein Schritt, ingleichen die Staffel oder Stufe einer Treppe; in welchen Bedeutungen es im Hochdeutschen veraltet ist, außer daß an einigen Orten, z.B. zu Mainz und Erfurt, die steinernen Treppen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart